Det har smeltepunkt på −18grader celsius og kokepunkt på −16grader. Gassen er betydelig lettere enn luft, og har en densitet på gram per liter ved en temperatur på grader og trykk på atmosfære. Blandinger av metan og luft kan være eksplosive. Metanmolekylet (CH 4) absorberer langbølget stråling sterkere enn et molekyl COi tillegg til at det er aktivt i fotokjemiske prosesser.
Den kemiska föreningen metan är det enklaste kolvätet, med den kemiska formel n CH4. När den säljs kommersiellt blandas den vanligen med små mängder illaluktande svavelföreningar såsom THT för att läckor lättare ska kunna upptäckas. Ett annat namn är gruvgas efter dess benägenhet att sippra ut i. Metan är en luktfri och färglös gas. Ettersom metan kun består av ett karbonatom, eksisterer det ikke noe meten.
Methan war bereits den Alchemisten im Mittelalter als Fäulnisgas unter der Bezeichnung Sumpfluftbekannt. Joseph Priestley, dass Methan bei Fäulnisprozessen entsteht. See full list on chemie.
Es ist brennbar und verbrennt mit bläulicher, nicht rußender Flamme, unterhält die Verbrennung aber nicht. Methan schmilzt bei −186 °C und siedet bei −167 °C.
Aufgrund der unpolaren Eigenschaften ist es in Wasser kaum löslich, in Ethanol und Diethylether löst es sich jedoch gut. Methan kann explosionsartig mit Sauerstoff, Luft und Chlor reagieren. Bei der Chlorierung entstehen Methylchlori Dichlormethan, Chloroform und Tetrachlormethan. Bei der Oxidation dagegen wird das Molekül komplett auseinandergerissen.
Vom Methan leiten sich Methylverbindungen wie z. Methanol und die Methylhalogenide sowie die längerkettigen Alkaneab. Methan kommt vielfältig vor und wird auf der Erde ständig neu gebildet, auch auf vielen anderen Planeten gibt es Methanvorkommen. Auf Meeresböden gibt es festes Methanhydrat. Zum Vergleich: Die nachgewiesenen Kohlereserven betragen ca.
Für deren Bergung gibt es aber noch kein Mittel. Außerdem ist die Förderung von Methanhydrat(austretendes Methan am Meeresgrund wird durch den hohen Druck und die tiefe Temperatur zu Methanhydrat komprimiert) nicht ungefährlich. Erste Förderungsversind bereits im Gange.
Die Folgen eines Raubbaus sind weitgehend ungeklärt – Forscher befürchten. Natriumacetat wird zusammen mit Natriumhydroxid erhitzt, es entsteht Natriumcarbonatund Methan. Aluminiumcarbid reagiert mit Wasser zu Aluminiumhydroxidund Methan, wenn es erhitzt wird. Diese Reaktion wurde im 19.
Jahrhundert vom Franzosen und Nobelpreisträger Paul Sabatier entdeckt und wird deshalb Sabatier-Prozessgenannt. Kohlenstoffmonoxidreagiert mit Wasserstoff zu Methan und Wasser. Heute wird auch viel Methan als Brennstoff in Biogasanlagen hergestellt. Mit einem Luftvolumenanteil zwischen und Prozent bildet es explosive Gemische.

Durch unbemerktes Ausströmen von Erdgas kommt es immer wieder zu folgeschweren Gasexplosionen. Auch die gefürchteten Grubengasexplosionen in Kohlebergwerken (Schlagwetter) sind auf Methan-Luft-Gemische zurückzuführen.
Methanbehälter sollen an gut belüfteten Orten aufbewahrt werden, es sollte von Zündquellen ferngehalten werden und es sollten Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung getroffen werden. Methan wird unter hohen Drücken und meist bei tiefen Temperaturen (um die Dichte zu erhöhen) aufbewahrt, in Gasflaschen bei 1bar, in Tankerschiffen bei etwa −1°C. Methan wird bei tiefen Temperaturen flüssig gelagert, weil die Dichte dadurch enorm erhöht werden kann.
Aus diesem Grund kann es beim Austritt dieses gekühlten Methans leicht zu Erfrierungen kommen. Bereits früher wurde Methan durch Pyrolyse von Holz gewonnen (Holzvergasung). Das Biogas und die weiteren Methangasgemische werden zur Wärmegewinnung und Energiegewinnung genutzt. Methan ist ungiftig, die Aufnahme von Methan kan.
Holzgasdiente im Zweiten Weltkrieg zum Betrieb von Automobilen. Künftig könnte Methan als Treibstoff für die Rückkehr bemannter Mars-Missionen eingesetzt werden. Mit Sauerstoffgeht Methan unterschiedliche Reaktionen ein, je nachdem wie viel Sauerstoff für die Reaktion zur Verfügung steht. Nur bei genügend großem Sauerstoffangebot ist eine vollständige Verbrennung des Methans mit optimaler Energieausbeute möglich.
Ferner ist in diesem Fall die Nutzenergie geringer. Methan geht außer mit Sauerstoff noch vielfältige weitere Reaktionen ein. Viele davon sind sehr wichtig für die chemische Industrie, da die Entstehungsprodukte von großer technischer Bedeutung sind. Methan reagiert mit Ammoniak und Sauerstoff an einem Platinkatalysator zu Blausäure und Wasser.

Die zunehmende Haltung von Rindern und der häufige Nassreisanbau führen zu einer Verstärkung des Treibhauseffektes. Die Methanbildner sind für die ständige Neubildung von Methan hauptverantwortlich. Ein Hausrind stößt täglich etwa 150–250 l Methan aus, weil im Rindermagen Methanbildner bei der Zersetzung von Zellulosehelfen.

Neue Erkenntnisse zeigen, dass Pflanzen ständig Methan produzieren und so schon immer zum Methan-Gehalt der Atmosphäre beitragen. Methan war neben Ammoniak und Wasserdampf ein wichtiger Bestandteil der Uratmosphäre. Hierbei soll es nach Stanley Millereine wichtige Rolle bei der Entstehung der Erdatmosphäre gespielt haben. In einem Versuch setzte er diese Gase eine Woche lang elektrischen Entladungen aus, wobei zahlreiche organische Verbindungen, unter anderem Aminosäuren, entstanden.
In einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre wird Methan langsam. Auf dem Saturnmond Titan herrscht bei −1°C und ca. Bar Atmosphärendruck fast der Tripelpunktdes Methans.
Es gibt Wolken aus Methan, aus denen Methan regnet, das dann durch Flüsse in Methanseen fließt, dort wieder verdunstet und so einen geschlossenen Methankreislauf bildet (analog zum Wasserkreislauf auf der Erde). Metanol er svært giftig, og selv små doser kan føre til blindhet eller død. Ved romtemperatur og atmosfærisk trykk er stoffet en farveløs, flyktig væske.
Es ist das einfachste Alkan und der einfachste Kohlenwasserstoff überhaupt, die Summenformel lautet CHdie C–H-Bindungen weisen in die Ecken eines Tetraeders. En mindre mängd klormetan framställs genom att upphetta en blandning av metan och klor till över 4°C.
Denna metod resulterar emellertid till att mer klorerade föreningar bildas, så som diklormetan och triklormetan och används endast när dessa produkter också är önskade. Når metanol oksideres, dannes først formaldehy siden maursyre, så karbondioksid og vann. Metanol finnes i naturen i enkelte planteoljer bundet som ester. Den kjemiske formelen for metanol er CH3OH.
En strukturformel är en förenklad bild på hur atomer binder kovalent till varandra. Det finns många olika varianter på strukturformler, och i denna artikeln ska vi översiktligt gå igenom de delar som finns med i alla strukturformler.